Barbarafeier in Bleicherode
Der Nordhäuser Bergmannsverein folgte der Einladung der NDH-Entsorgungsbetreibergesellschaft und der DEUSA International zur traditionellen Barbarafeier in die „Alte Kaue“ nach Bleicherode.
Dieses Mal stand die Feier unter dem Motto „125 Jahre Bergbau in Bleicherode“ – und es sollte ein toller Abend werden.
Dort waren vor allem die Belegschaften beider Firmen (NDHE + DEUSA International), viele Mitarbeiter von Partnerfirmen, geladene Gäste sowie die Mitglieder der Bergmannsvereine von Bleicherode, Sollstedt und Nordhausen.
Als wir in Bleicherode ankamen, begrüßten uns schon von weitem die lodernden Fackeln entlang des Eingangs der Alten Kaue; ebenso die festliche Beleuchtung der Fördermaschinengebäude und der Fördergerüste im Hintergrund.
In der Kaue begrüßten um 19 Uhr Matthias Schmidt von der NDHE und Dr. Peter Davids von der DEUSA International die Gäste, so auch die Vertreter der Landesregierung, der Geschäftsführungen und der aller anderen Institutionen geladenen Gäste und Mitarbeiter.
Wir wurden an den festlich dekorierten Tischen mit vielfältigen Getränken bewirtet.
Begleitet vom Bleicheröder Bergmanns-Blasorchester wurde die Feierlichkeit mit dem gemeinsamen Gesang des „Steiger-Liedes“ eröffnet.
Mit einem gemeinsamen Schnaps wurde das festliche Büfett, das wie immer keine Wünsche offenließ, eröffnet.
Nach der Showeinlage und bei zünftigen Klängen und dem Einmarsch der Fahnengruppen wurde die Arschlederverleihung eingeleitet.
Dr. Peter Davids führte souverän durch diese Prozedur und der Auserwählte war dieses Mal der Bürgermeister der Landgemeinde Bleicherode: Frank Rostek.
Danach begann der „Schichtwechsel“ und es formierten sich die Anwesenden zu einer Umzugsschlange beim Gesang des Bergmannsliedes, der „Alten Germanen“ und der „Amanda“.
Gegen 23.45 gingen alle bei guter Stimmung hinaus zum Platz, wo der „Bergmännische Zapfenstreich“ und ein wunderbares Feuerwerk die Menschen begeisterte.
So gegen 0.30 Uhr war das Fest beendet und wir begaben uns zum Bus, der uns dann nach Hause brachte.